Das Weingut Krone Assmannshausen ist eines der älteren Weingüter im Rheingau und ohne Zweifel auch eines der interessantesten.
Wie so häufig begann alles mit einer guten Idee unter Freunden. Anno 1541 trafen sich Johannes Rab und Johann Umhoff beim ortsansässigen Schultheiss, um ein halbfertiges Haus inklusive Treidelrechten am Rheinufer für 300 Gulden zu erwerben. Das Gasthaus wurde auf den Namen Krone Assmannshausen getauft, und die Geschichte nahm ihren Lauf. Im Jahr 1860 wurde eine eigene Kellerei mit einem 60 Meter langen Naturfelskeller errichtet, der auch heute noch aktiv für die Lagerung und Reifung der Weine genutzt wird.
2006 war es dann soweit, dass zum ersten Mal in der Geschichte Hotel und Weingut nicht gemeinsam an die nächste Eigentümergeneration weitergegeben wurden. Während das Hotel an die Hotellierfamilie Lohbeck überging, blieb das Weingut im Besitz von Botho Jung, dem bisherigen Inhaber, der eine Partnerschaft mit dem renommierten Weingut Wegeler einging.
Nach dem Ableben von Botho Jung im April 2014 führen Anja & Tom Drieseberg das Weingut, das 2017 in den VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) aufgenommen wurde.