Seit 1987 leiten Günter & Susanne Leitzgen den Familienbetrieb in der 4. Generation und erzeugen auf knapp 2 ha Rebfläche individuelle Weine und besondere Sekte. Dabei entfallen 65% der Anbaufläche auf Steil- und Terrassenlagen wie den Bremmer Calmont - die steilste Weinbergslage Europas - , Neefer Frauenberg und Ellerer Pfirsichgarten.
Familie Leitzgen baut vor allem Riesling (75%), aber auch Elbling und Rivaner an. Seit der Ernte 2024 wird eine kleine Chardonnay-Anlage geerntet.
Durch bewussten Rebschnitt wird bereits im Weinberg auf kleine Erträge gesetzt. Die klassischen Weißweinsorten werden dann im Keller mit moderner Technik schonend zu fruchtig-rassigen Weinen mit viel Körper ausgebaut. Bei der Vinifizierung werden keine tierischen Hilfsmittel eingesetzt und bewusst auf die Vermeidung von Histamin geachtet.
Mit besonderer Leidenschaft widmet sich das Weingut der traditionellen Sektbereitung. Jeder Arbeitsgang wird von Hand ausgeführt, und die Sekte reifen von 9 bis zu 55 Monaten. Je länger die Lagerung auf der Hefe andauert, desto intensiver wird das Sektaroma und umso feiner das Mousseux.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Sie können Ihre freiwillige Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen (auch zu Datenübermittlungen) und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter "Cookie Einstellungen" und in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier finden Sie einen Überblick über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und somit nur bestimmte Cookies auswählen.
notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Session-Cookies sind Cookies, die für eine Sitzung gültig sind. Eine Sitzung beginnt, wenn Sie eine Website oder Webanwendung aufrufen, und endet, wenn Sie die Website verlassen oder Ihr Browserfenster schließen. Session-Cookies enthalten Informationen, die in einem temporären Speicherort gespeichert werden und nach dem Ende der Sitzung gelöscht werden. Im Gegensatz zu anderen Cookies werden Session-Cookies niemals auf Ihrem Gerät gespeichert. Daher werden sie auch als transiente Cookies, nicht persistente Cookies oder temporäre Cookies bezeichnet.
Ein CSRF-Token ist ein eindeutiger, geheimer und unvorhersehbarer Wert, der von der serverseitigen Anwendung generiert und auf Client-Seite übertragen wird. Der Token wird so in einer nachfolgenden HTTP-Anfrage des Clients mitgesendet. Bei dieser Anfrage überprüft die serverseitige Anwendung, ob der erwartete Token enthalten ist, und lehnt die Anfrage ab, wenn der Token fehlt oder ungültig ist. CSRF-Tokens können CSRF-Angriffe verhindern, indem sie es einem Angreifer unmöglich machen, eine vollständig gültige HTTP-Anfrage zu konstruieren, die einem Opferbenutzer übermittelt werden kann. Da der Angreifer den Wert des CSRF-Tokens nicht ermitteln oder vorhersagen kann, kann er keine Anfrage mit allen für die Anwendung erforderlichen Parametern konstruieren, um die Anfrage zu akzeptieren und auszuführen.