Brasi Nero d'Avola
Brasi Nero d'Avola verkörpert eine alte sizilianische Tradition, in der die Weine in kleinen Kastanienfässern ausgebaut werden. Der Name "Brasi" stammt vom Spitznamen eines Vorfahren des heutigen Winzers, der seit Beginn des 20. Jahrhunderts diese Kastanienfässer verwendete.
-
Attribute
Produzent:
Azienda Agricola Ferreri & BiancoJahr:
2016Filling:
0,75 l Fl.Rebsorte:
Nero d’AvolaAppellation:
Terre Siciliane IGTHerkunftsland:
ItalienHerkunftsregion:
SizilienKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvoll -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
In der Nase eine enorme Komplexität von verschiedenen Fruchtaromen, dominiert von Brombeere und reifer Pflaume. Etwas Waldboden, Tabak und Lakritze bilden den Gegenpart zu der sehr süssen Frucht. Am Gaumen robust, mit geschmeidigem, geschliffenem Tannin, eine schöne Holzwürze umhüllt die dicht verwobene Frucht. Intensiver Abgang mit balsamischen Noten.Wein:
Wein Titel:
Brasi Nero d'AvolaWissenswert:
Brasi Nero d'Avola verkörpert eine alte sizilianische Tradition, in der die Weine in kleinen Kastanienfässern ausgebaut werden. Der Name "Brasi" stammt vom Spitznamen eines Vorfahren des heutigen Winzers, der seit Beginn des 20. Jahrhunderts diese Kastanienfässer verwendete.Land:
ItalienHerkunftsregion:
SizilienProduzent:
Azienda Agricola Ferreri & BiancoKategorie:
RotweinWeincharakter:
kräftig, dicht, gehaltvollAppellation:
Terre Siciliane IGTGlas:
BordeauxPremiumglas:
Cabernet Sauvignon/Merlotoptimale Trinktemperatur (°C), von:
16optimale Trinktemperatur (°C), bis:
18Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
2Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
7Speiseempfehlung:
Pasta Arrabbiata, Rinderbraten mit Rotweinsauce, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Innereien gebraten (Leber, ...), Wildragout mit Butterspätzle, Steak vom Wildbret mit süßlichen Beilagen, Pfeffersteak, Weichkäse mit Rotschmiere, Hartkäse würzigRebsorte:
Nero d’AvolaBoden:
Lehm-KalksteinAlkoholgehalt (%vol):
14Jahr:
2016Weinberg:
Weinlagen auf 290 Meter ü.d.M. in Salinella (Santa Ninfa, Provinz Trapani, Westsizilien).Ertrag:
7 t/haWeinbereitung:
Nach dem Entrappen und Zerkleinern folgt eine lange Vergärung Mazeration bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks.Önologe:
Vinzenzo BiancoRestzucker:
trockenAusbau:
12 Monate in kleinen Kastanienfässern gereift.Reberziehung:
Spalier, Kordon, Pflanzdichte von 4.000 Reben/haErnte:
Handernte Ende SeptemberAlter der Reben:
25+
Es wurden noch keine Bewertungen hinzugefügt.
