Burkheimer Feuerberg Muskateller

  • Falstaff Bewertung: 92
  • Wein Plus Bewertung: 88
(0)
19.00 / 0,75 l Fl.

inkl. USt. 19.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 3.03
exklusive Versand

  • Attribute

    Produzent:

    Weingut Bercher

    Jahr:

    2023

    Filling:

    0,75 l Fl.

    Rebsorte:

    Muskateller

    Appellation:

    Baden

    Herkunftsland:

    Deutschland

    Herkunftsregion:

    Baden

    Herkunftsgebiet:

    Kaiserstuhl

    Kategorie:

    Weißwein
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Duftige, einladende Nase, Muskatblüte, Holunderblüten, traubig, kandierte Orangen, feine Würze von getrockneten Kräutern und Piment. Am Gaumen saftig und frisch mit klarer Frucht und frischem, eng anliegenden Säurefluss, angenehm herb mit griffiger Phenolik, dicht, elegant, trinkanimierend. (U. Sautter - Falstaff, 11/2024)

    Wein:

    Details zur Herkunft:

    VDP.ERSTES GEWÄCHS® - VDP.ERSTES GEWÄCHS ist ein trockener Wein aus einer VDP.ERSTEN LAGE.

    VDP.ERSTES GEWÄCHS:

    Mit unserer Klassifikationsstufe VDP.ERSTE LAGE® zeichnen wir erstklassige Weinberge mit eigenständigem Charakter aus. Die Wachstumsbedingungen für die Reben müssen optimal sein. Das drückt sich etwa darin aus, dass aus diesen Lagen über lange Zeit Weine mit nachhaltig hoher Qualität kommen. VDP.ERSTE LAGE®-Weine sind mit regional festgelegten Rebsorten bepflanzt. REBSORTE Regional definierte und zum jeweiligen Weinberg passende Rebsorten. Mehr über die regional zugelassenen Rebsorten finden Sie unten. ERTRAG Die Erntemenge ist auf einen Ertrag von maximal 60 Hektoliter* pro Hektar beschränkt. LESE UND LESEZEITPUNKT Die Trauben werden selektiv von Hand geerntet. Das Lesegut muss aus physiologisch vollreifen Trauben bestehen. VINIFIKATION Die Weine werden ausschließlich mittels traditioneller Produktionsverfahren erzeugt. ZERTIFIZIERUNG Zusätzlich zur VDP.Betriebsprüfung wird für Weine der Stufe VDP.ERSTE LAGE® die qualitätsorientierte Arbeit im Weinberg überwacht. Außerdem erfolgt eine Verkostung durch eine Prüfungskommission, die nach regionalen Vorgaben die Weine prüft und freigibt. KENNZEICHNUNG Der trockene VDP.ERSTE LAGE-Wein wird als „Qualitätswein trocken“ gekennzeichnet. Für trockene Weine werden keine Prädikatsstufen vergeben. Die trockenen Weine aus VDP.ERSTER LAGE® werden zukünftig mit diesem Logo gekennzeichnet. Gesetzlich halbtrockene Qualitätsweine tragen keine zusätzliche Bezeichnung. Die Geschmacksangabe halbtrocken ist fakultativ. Gleiches gilt für feinherbe Weine. Frucht- und edelsüße Weine tragen die klassischen Prädikate „Kabinett“, „Spätlese“, „Auslese“, „Beerenauslese“, „Trockenbeerenauslese“ und „Eiswein“. Ein Wein aus VDP.ERSTER LAGE® trägt neben dem Namen des Weinguts und der Rebsorte eine Kombination aus Orts- und Lagennamen (z. B. Gimmeldinger Biengarten) als Hinweis auf seine Herkunft auf dem Etikett. Jeder Wein aus VDP.ERSTER LAGE® trägt eine entsprechende Kennzeichnung der Stufe auf der Kapsel. VERMARKTUNG Um den VDP.ERSTE LAGE®-Weinen eine angemessene Mindestreife zu verleihen, werden sie erst zur VDP.Weinbörse, die jedes Jahr Ende April in Mainz stattfindet, auf den Markt gebracht. Folgende Rebsorten wurden von den Regionen zusätzlich zu den VDP.GROSSE LAGE® Rebsorten für die VDP.ERSTE LAGE® definiert: Baden: Silvaner, Scheurebe, Gewürztraminer, Muskateller, Sauvignon Blanc, Auxerrois, Schwarzriesling. Ausschließlich edelsüß: Rieslaner Franken: Grauer Burgunder, Scheurebe, Rieslaner, Traminer, Frühburgunder. Ergänzend auf Antrag: Müller-Thurgau, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Muskateller, Lemberger Pfalz: Grauer Burgunder, Chardonnay. 
Ausschließlich für restsüße Weine: Scheurebe, Gewürztraminer, Muskateller Saale-Unstrut: Blauer Zweigelt Württemberg: Silvaner, Chardonnay, Muskattrollinger, Gewürztraminer, Muskateller, Sauvignon Blanc, Samtrot, Schwarzriesling, Trollinger * Die Natur ist unser Metier und das Wetter bestimmt maßgeblich unser Handwerk. Deshalb sind jahrgangsbedingte Abweichungen von unserem Regelwerk nach regionalen Kriterien möglich. Hierbei können auch die Steilheit der jeweiligen Weinbergslage und die Anzahl der gepflanzten Rebstöcke eine Rolle spielen.

    Wein Titel:

    Burkheimer Feuerberg Muskateller

    Land:

    Deutschland

    Herkunftsregion:

    Baden

    Gebiet:

    Kaiserstuhl

    Produzent:

    Weingut Bercher

    Kategorie:

    Weißwein

    Weincharakter:

    frisch-fruchtig, zart, beschwingt

    Appellation:

    Baden

    Glas:

    Weißwein

    Premiumglas:

    Chablis

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    8

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    10

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    2

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    5

    Speiseempfehlung:

    Getrocknetes/eingelegtes Gemüse, Melone mit Schinken, Gelbschwanzmakrelen Passionsfrucht Ceviche, Kartoffelgnocchi mit Tomate und Basilikum, Spargel mit Schinken, Risotto mit Gemüse, Quiche, Gemüsestrudel, Frühlingsrolle, gebratener Fisch mit leichter Sauce, zarter Fisch mild zubereitet (pochiert, gedämpft), Pute od. Huhn mit heller Sauce

    Jahr:

    2023

    Rebsorte:

    Muskateller

    Önologe:

    Arne Bercher, Werner Rehbein

    Weinberg:

    Der Burkheimer Feuerberg ist eine Spitzenlage, die aufgrund des hohen Mineralgehaltes und des besonderen Kleinklimas elegante und zugleich kraftvolle Weine hervorbringt. Der Name bezieht sich auf den vulkanischen Ursprung des hier gewachsenen Bodens. Das dunkle Gestein sorgt für eine optimale Wärmespeicherung.

    Boden:

    Dunkles Vulkanverwitterungsgestein.

    Reberziehung:

    Spalier

    Ernte:

    Schonend gelesen und sorgfältig sortiert.

    Weinbereitung:

    Weinbereitung und Reifung in Edelstahltanks und gebrauchten Barriques.

    Restzucker:

    trocken

    Restzuckerwert (g/l):

    2.7

    Alkoholgehalt (%vol):

    11.5

    Säurewert (g/l):

    6.8

    Falstaff Bewertung:

    92

    Wein Plus Bewertung:

    88
    Burkheimer Feuerberg Muskateller

    Burkheimer Feuerberg Muskateller

    19.00 / 0,75 l Fl.

    inkl. USt. 19.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 3.03
    exklusive Versand