Die Insel war einst eine der wichtigsten Kolonien Griechenlands und entsprechend lange gibt es hier schon eine Weintradition. Die Weingärten liegen vorwiegend in Hanglagen in bis zu 900 Metern über dem Meeresspiegel. Das warme trockene Klima mit entscheidenden Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht sowie die kargen steinigen und an manchen Stellen auch vulkanischen Böden bieten für den Weinbau hervorragende Bedingungen. Zudem hat Sizilien auch bei einheimischen Rebsorten, allen voran dem roten Nero d'Avola, eine Menge zu bieten. Neben diesem geschmeidigen, vollmundigen und in den besten Fällen sehr interessanten Rotwein können auch feinaromatische und duftige Sorten wie der Inzolia und der Catarratto Weißweine liefern, die zu den besten der Nation zählen. Daneben gibt es weitere sehr eigenständige Spezialitäten, etwa die rote Rebsorte Nerello Mascalese oder den Zibibbo, eine Spielart des Muscats. Ein besonderer Wein ist der Etna Rosso, ein Wein von den Hängen des Vulkans Ätna, ebenso wie der edelsüße Moscato di Pantelleria von der kleinen Insel Pantelleria. Auch der traditionsreiche Marsala verdient eine Erwähnung.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Sie können Ihre freiwillige Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen (auch zu Datenübermittlungen) und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter "Cookie Einstellungen" und in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier finden Sie einen Überblick über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und somit nur bestimmte Cookies auswählen.
notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Session-Cookies sind Cookies, die für eine Sitzung gültig sind. Eine Sitzung beginnt, wenn Sie eine Website oder Webanwendung aufrufen, und endet, wenn Sie die Website verlassen oder Ihr Browserfenster schließen. Session-Cookies enthalten Informationen, die in einem temporären Speicherort gespeichert werden und nach dem Ende der Sitzung gelöscht werden. Im Gegensatz zu anderen Cookies werden Session-Cookies niemals auf Ihrem Gerät gespeichert. Daher werden sie auch als transiente Cookies, nicht persistente Cookies oder temporäre Cookies bezeichnet.
Ein CSRF-Token ist ein eindeutiger, geheimer und unvorhersehbarer Wert, der von der serverseitigen Anwendung generiert und auf Client-Seite übertragen wird. Der Token wird so in einer nachfolgenden HTTP-Anfrage des Clients mitgesendet. Bei dieser Anfrage überprüft die serverseitige Anwendung, ob der erwartete Token enthalten ist, und lehnt die Anfrage ab, wenn der Token fehlt oder ungültig ist. CSRF-Tokens können CSRF-Angriffe verhindern, indem sie es einem Angreifer unmöglich machen, eine vollständig gültige HTTP-Anfrage zu konstruieren, die einem Opferbenutzer übermittelt werden kann. Da der Angreifer den Wert des CSRF-Tokens nicht ermitteln oder vorhersagen kann, kann er keine Anfrage mit allen für die Anwendung erforderlichen Parametern konstruieren, um die Anfrage zu akzeptieren und auszuführen.