Blauschiefer Riesling Mosel 2024

    (0)
    13.00 / 0,75 l Fl.

    inkl. USt. 19.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 2.08
    exklusive Versand

    • Attribute

      Produzent:

      Weingut Dr. Loosen

      Jahr:

      2024

      Filling:

      0,75 l Fl.

      Rebsorte:

      Riesling

      Appellation:

      Mosel

      Herkunftsland:

      Deutschland

      Herkunftsregion:

      Mosel

      Herkunftsgebiet:

      Mittelmosel

      Kategorie:

      Weißwein
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Ein ganz charakteristischer Mosel-Riesling – quirlig-saftig, mit feinen, verspielten Aromen. Sehr animierend, mit kraftvoller Struktur und satter Frucht, gut balanciert mit der moseltypischen feinen Säure. (Verkostungsnotiz Weingut)

      Wein:

      Details zur Herkunft:

      VDP.GUTSWEIN - Basis at its best. Diese VDP.Adler.Weine sind von Grund auf gut! VDP.GUTSWEIN:
      Basis at its best. Diese VDP.Adler.Weine sind von Grund auf gut! Unsere Weine für jeden Tag – sozusagen die Brot- und Butterweine des VDP: In jedem VDP.GUTSWEIN steckt die Philosophie und die ganz eigene Handschrift unserer Winzer. Oft sind sie die ersten Weine eines Weinjahres, die abgefüllt und verkauft werden – und somit Trendsetter eines Jahrgangs. Die Weine wachsen in gutseigenen Weinbergen. Da unsere Winzer hier viele Freiheiten beim Weinmachen haben – das Klassifikations-Reglement zieht erst in den höheren Qualitätsstufen merklich an – finden sich viele innovative Kreationen. VDP.GUTSWEINE gelten als eine Art Visitenkarte des Weinguts – ideal, um sich einen ersten Eindruck des Winzerstils zu verschaffen oder zum Wiederholungstäter zu werden ... REBSORTEN Alle Rebsorten sind zugelassen. Mindestens 80 Prozent der angebauten Rebsorten sollten gebietstypisch sein. ERTRAG Die Erntemenge ist auf einen Ertrag von 75 Hektoliter pro Hektar beschränkt. KENNZEICHNUNG Ein VDP.GUTSWEIN trägt den Namen des Weinguts, die Region und die Rebsorte auf dem Etikett. Der VDP.GUTSWEIN kann auf dem Etikett oder der Kapsel als solcher gekennzeichnet sein, muss aber nicht. Für trockene Weine werden (ab Jahrgang 2019) keine Prädikatsstufen mehr verwandt. Fruchtsüße VDP.GUTSWEINE tragen die klassischen Prädikate (Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese, Eiswein).

      Wein Titel:

      Blauschiefer Riesling

      Wissenswert:

      Der „Blauschiefer“ wird immer trocken ausgebaut und als Gutsriesling ohne Lagennamen vermarktet. Im Vordergrund steht die Idee, einen Riesling zu erzeugen, der sehr prägnant das Terroir des Anbaugebietes ausdrückt.

      Land:

      Deutschland

      Herkunftsregion:

      Mosel

      Gebiet:

      Mittelmosel

      Produzent:

      Weingut Dr. Loosen

      Kategorie:

      Weißwein

      Weincharakter:

      saftig, harmonisch, elegant

      Appellation:

      Mosel

      Glas:

      Weißwein

      Premiumglas:

      Riesling

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      7

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      9

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      1

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      10

      Speiseempfehlung:

      Gelbschwanzmakrelen Passionsfrucht Ceviche, Spargelrisotto, Kartoffelgnocchi mit Tomate und Basilikum, Pasta mit Gemüse, Gemüsetempura (gebackenes Gemüse), Spargel mit gebratenem Fischfilet, Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …)

      Rebsorte:

      Riesling

      Ernte:

      Selektive Ernte von Hand bei opmtimaler Reife.

      Restzucker:

      trocken

      Ausbau:

      Rund 10 Monate auf der Hefe im grossen Fuderfass gereift.

      Alkoholgehalt (%vol):

      12

      Jahr:

      2024

      Boden:

      Blauer Schiefer, weelche die Wäreme Speichern und die Wurzeln in den kühlen Mosel-Nächten warm halten. Er zwingt die Reben tief zu wurzeln, um Wasser und Nährstoffe zu finden. Schiefer funktioniert außer-dem als natürlicher Dünger.

      Önologe:

      Erni Loosen

      Weinberg:

      Steile Mittelmosel‑Parzellen rund um Bernkastel‑Kues, Graach und Wehlen.

      Weinbereitung:

      Mit kurzem Maischekontakt schonend gepresst, anschliessend durch Sedimentation geklärt und spontan mit einheimischen Hefen in neutralen grossen Eichenholzfässern (1.000 bis 3.000 l) vergoren.
      Blauschiefer Riesling Mosel 2024

      Blauschiefer Riesling Mosel 2024

      13.00 / 0,75 l Fl.

      inkl. USt. 19.0%  exkl. Lieferung inklusive Umsatzsteuer € 2.08
      exklusive Versand