Dr. Loosen Pinot Noir Sekt Rosé Deutscher Sekt 2015

    (0)
    auf Anfrage
    • Attribute

      Produzent:

      Weingut Dr. Loosen

      Jahr:

      2015

      Filling:

      0,75 l Fl.

      Rebsorte:

      Pinot Noir

      Appellation:

      Deutscher Sekt

      Herkunftsland:

      Deutschland

      Herkunftsregion:

      Mosel

      Herkunftsgebiet:

      Mittelmosel

      Kategorie:

      Schaumwein

      Weincharakter:

      Schaumwein rosé
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Zartes Hellrosa mit bernsteinfarbenen Nuancen. Feinperlig und zunächst zurückhaltend, entwickelt sich mit etwas Luft ein klassisches, rotbeeriges Burgunder-Bouquet. Die Perlage trägt die feine Säure elegant und verleiht Leichtigkeit und Finesse. Am Gaumen Aromen von Kirschen, Johannisbeeren und Himbeeren. (Verkostungsnotiz Weingut)

      Wein:

      Details zur Herkunft:

      VDP.GUTSWEIN - Basis at its best. Diese VDP.Adler.Weine sind von Grund auf gut! VDP.GUTSWEIN:
      Basis at its best. Diese VDP.Adler.Weine sind von Grund auf gut! Unsere Weine für jeden Tag – sozusagen die Brot- und Butterweine des VDP: In jedem VDP.GUTSWEIN steckt die Philosophie und die ganz eigene Handschrift unserer Winzer. Oft sind sie die ersten Weine eines Weinjahres, die abgefüllt und verkauft werden – und somit Trendsetter eines Jahrgangs. Die Weine wachsen in gutseigenen Weinbergen. Da unsere Winzer hier viele Freiheiten beim Weinmachen haben – das Klassifikations-Reglement zieht erst in den höheren Qualitätsstufen merklich an – finden sich viele innovative Kreationen. VDP.GUTSWEINE gelten als eine Art Visitenkarte des Weinguts – ideal, um sich einen ersten Eindruck des Winzerstils zu verschaffen oder zum Wiederholungstäter zu werden ... REBSORTEN Alle Rebsorten sind zugelassen. Mindestens 80 Prozent der angebauten Rebsorten sollten gebietstypisch sein. ERTRAG Die Erntemenge ist auf einen Ertrag von 75 Hektoliter pro Hektar beschränkt. KENNZEICHNUNG Ein VDP.GUTSWEIN trägt den Namen des Weinguts, die Region und die Rebsorte auf dem Etikett. Der VDP.GUTSWEIN kann auf dem Etikett oder der Kapsel als solcher gekennzeichnet sein, muss aber nicht. Für trockene Weine werden (ab Jahrgang 2019) keine Prädikatsstufen mehr verwandt. Fruchtsüße VDP.GUTSWEINE tragen die klassischen Prädikate (Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese, Eiswein).

      Wein Titel:

      Dr. Loosen Pinot Noir Sekt Rosé

      Wissenswert:

      Der Name "Würzgarten" stammt von der Gepflogenheit der Weinbaugemeinden im Mittelalter, Würzweine herzustellen. Dazu wurden grosse Kräutergärten angelegt und der Lehenswinzer hiess laut eines Dokumentes aus dem 13. Jahrhundert 'Godefridus Theodorus Wurzegard'. Heute existiert im Steilhang der Lage immer noch ein Schauwürzgarten. Vor einigen Jahren bot sich dem Weingut eher zufällig die Gelegenheit, einen Spätburgunder-Weinberg in der Lage Ürziger Würzgarten zu übernehmen. Aus reiner Neugier, Lust auf Neues und dem Reiz des Ungewohnten wagten sie den spannenden Schritt, Spätburgunder an der Mosel zu vinifizieren.

      Land:

      Deutschland

      Herkunftsregion:

      Mosel

      Gebiet:

      Mittelmosel

      Produzent:

      Weingut Dr. Loosen

      Kategorie:

      Schaumwein

      Weincharakter:

      Schaumwein rosé

      Appellation:

      Deutscher Sekt

      Glas:

      Sekt

      Premiumglas:

      Schaumwein

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      6

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      8

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      6

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      15

      Speiseempfehlung:

      Vitello Tonnato, Carpaccio vom Rind, Spargel mit Pilzen, Riesengarnelen gebraten oder gegrillt, Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Stunden-Ei mit Kaviar und Crème fraîche, Kalb mit Pilzsauce, Kaninchen mit würzigen Beilagen, Kalbsteak gebraten

      Rebsorte:

      Pinot Noir

      Restzuckerwert (g/l):

      7.8

      Ausbau:

      Nach der Flaschengärung 5 Jahre auf der Hefe gereift und nach dem Degorgieren mit einer leichten Dosage verfeinert.

      Jahr:

      2015

      Alkoholgehalt (%vol):

      12.5

      nutritions:

      Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml: Energie 327 kJ (78 kcal), Kohlenhydrate 0,9 g - davon Zucker 0,8 g, enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.

      Restzucker:

      trocken

      Weinbereitung:

      Die roten Trauben wurden leicht angequetscht und nach kurzer Maischestandzeit ein zart rosafarbener Most abgepresst. Dieser vergor im Edelstahltank zu einem trockenen Grundwein. Nach kurzem Ausbau wurde er zusammen mit dem Tirage-Likör (Zucker-Hefe-Gemisch) in Flaschen gefüllt, um die zweite Gärung zu initiieren.

      Boden:

      Der Ürziger Würzgarten verdankt seine leuchtend rote Farbe einer einzigartigen Kombination aus eisenhaltigem Schiefer und vulkanischem Gestein.

      Ernte:

      Selektive Ernte von hand

      Säurewert (g/l):

      6.6

      Weinberg:

      Leuchtend rot und beeindruckend steil bildet der Ürziger Würzgarten ein an der Mosel einzigartiges Amphitheater, direkt gegenüber der Gemeinde Erden. Die Reben wachsen an einem nach Süd-Südost ausgerichteten Hang mit bis zu 80 % Steigung in 110–220 m ü.M.