Kapellchen Riesling
- Antonio Galloni Bewertung: 89
Der Name »Kapellchen« bezieht sich auf eine kleine Kapelle im Laumersheimer Kapellenberg. Die katholische Kapelle "Zum heiligen Kreuz", die auch Palmenkapelle genannt wird, erinnert an das untergegangene Dorf Berghaselbach, dass einst an dieser Stelle lag und um 1733 verlassen wurde und damit von der Landkarte verschwand.
-
Attribute
Produzent:
Weingut KnipserJahr:
2023Filling:
0,75 l Fl.Rebsorte:
RieslingAppellation:
PfalzHerkunftsland:
DeutschlandHerkunftsregion:
PfalzHerkunftsgebiet:
Mittelhaardt / Deutsche WeinstraßeKategorie:
WeißweinWeincharakter:
frisch-fruchtig, zart, beschwingt -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Ein Hauch von Reduktion verleiht der zitronigen Steinfruchtnase eine rauchige Note. Am Gaumen setzt sich der prickelnde Fluss auf einem sehr saftigen Körper fort, mit einem herrlichen Hauch von Bitterkeit und einem wunderbar weichen Abgang. (Anne Krebiehl MW - Vinous, July 2024)Wein:
Wein Titel:
Kapellchen RieslingWissenswert:
Der Name »Kapellchen« bezieht sich auf eine kleine Kapelle im Laumersheimer Kapellenberg. Die katholische Kapelle "Zum heiligen Kreuz", die auch Palmenkapelle genannt wird, erinnert an das untergegangene Dorf Berghaselbach, dass einst an dieser Stelle lag und um 1733 verlassen wurde und damit von der Landkarte verschwand.Land:
DeutschlandHerkunftsregion:
PfalzGebiet:
Mittelhaardt / Deutsche WeinstraßeProduzent:
Weingut KnipserKategorie:
WeißweinWeincharakter:
frisch-fruchtig, zart, beschwingtAppellation:
PfalzGlas:
WeißweinPremiumglas:
Rieslingoptimale Trinktemperatur (°C), von:
6optimale Trinktemperatur (°C), bis:
8Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
1Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
6Speiseempfehlung:
Gefülltes Gemüse Kalt, Blatt- und Gemüsesalat, Lachs Sashimi, mediterrane Fischsuppe, Paella mit Fisch und Meeresfrüchten, Garnelen im Tempurateig, gebratener Fisch mit leichter Sauce, Calamari fritti mit Amalfizitronendip, Gebackene Leber, Piccata MilaneseJahr:
2023Rebsorte:
RieslingWeinberg:
Die Lage Laumersheimer Kapellenberg hat die Form einer langgezogenen Düne.Boden:
Vorwiegend Sand und kiesiges GesteinErnte:
HandleseWeinbereitung:
Kühle Vinifikation im Edelstahltank.Restzucker:
trockenRestzuckerwert (g/l):
5Alkoholgehalt (%vol):
12Säurewert (g/l):
8.1Antonio Galloni Bewertung:
89