Etwas Bienenwachs, Bergamotte, Fuderfass und Hefe. Am Gaumen rund, cremiges, recht feines Mousseux, eine eher süßlich abgestimmte Gaumenfrucht, ein Sekt als weicher Jahrgangstyp mit Eleganz und guter Länge. (Ulrich Sautter - Falstaff, 28.10.2020)
Wein:
Wein Titel:
Othegraven Riesling Brut
Land:
Deutschland
Herkunftsregion:
Mosel
Gebiet:
Saar
Produzent:
Weingut von Othegraven
Kategorie:
Schaumwein
Weincharakter:
Schaumwein weiß
Appellation:
Deutscher Sekt
Glas:
Champagner
Premiumglas:
Champagne
optimale Trinktemperatur (°C), von:
6
optimale Trinktemperatur (°C), bis:
8
Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
2
Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
8
Speiseempfehlung:
Carpaccio vom Rind, Sushi, frische Austern, Ricotta-Spinat-Ravioli mit Salbeibutter, Spargelrisotto, Meeresfrüchte pochiert od. gedämpft (Hummer), Fischfilet gegrillt (Thunfisch, Lachs), Fisch in der Salzkruste, Kalbsbraten, Schweinebraten in würziger Sauce
Jahr:
2018
Rebsorte:
Riesling
Weinberg:
Die Trauben stammen aus den VDP.Großen Lagen Bockstein und Altenberg.
Boden:
Schieferboden
Weinbereitung:
Die Trauben wurden sehr schonend abgepresst und die geklärten Moste parzellenweise in Edelstahltanks mit selektionierten Hefen zu trockenen Weinen vergoren. Nach einem kurzen Ausbau im Tank erfolgte der Verschnitt dieser Grundweine und anschließend die Flaschenfüllung zusammen mit der Versanddosage (Liqueur de Tirage, einem Gemisch aus Hefe, Zucker und Nährstoffen), und der Verschluss mit einem Kronkorken.
Ausbau:
Nach der 2. Vergärung in der Flasche mind. 36 Monate auf dem Hefebett gereift. Nach dem Degorgieren mit einer leichten Dosage verfeinert.
Restzucker:
trocken
Restzuckerwert (g/l):
8
Alkoholgehalt (%vol):
12.5
Säurewert (g/l):
7
Falstaff Bewertung:
90
Kundenbewertungen
Kundenfragen & Antworten
Es wurden noch keine Bewertungen hinzugefügt.
Es wurden noch keine Fragen hinzugefügt.
Ähnliche Produkte
Othegraven Riesling Brut
auf Anfrage
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Sie können Ihre freiwillige Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen (auch zu Datenübermittlungen) und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter "Cookie Einstellungen" und in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier finden Sie einen Überblick über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und somit nur bestimmte Cookies auswählen.
notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Session-Cookies sind Cookies, die für eine Sitzung gültig sind. Eine Sitzung beginnt, wenn Sie eine Website oder Webanwendung aufrufen, und endet, wenn Sie die Website verlassen oder Ihr Browserfenster schließen. Session-Cookies enthalten Informationen, die in einem temporären Speicherort gespeichert werden und nach dem Ende der Sitzung gelöscht werden. Im Gegensatz zu anderen Cookies werden Session-Cookies niemals auf Ihrem Gerät gespeichert. Daher werden sie auch als transiente Cookies, nicht persistente Cookies oder temporäre Cookies bezeichnet.
Ein CSRF-Token ist ein eindeutiger, geheimer und unvorhersehbarer Wert, der von der serverseitigen Anwendung generiert und auf Client-Seite übertragen wird. Der Token wird so in einer nachfolgenden HTTP-Anfrage des Clients mitgesendet. Bei dieser Anfrage überprüft die serverseitige Anwendung, ob der erwartete Token enthalten ist, und lehnt die Anfrage ab, wenn der Token fehlt oder ungültig ist. CSRF-Tokens können CSRF-Angriffe verhindern, indem sie es einem Angreifer unmöglich machen, eine vollständig gültige HTTP-Anfrage zu konstruieren, die einem Opferbenutzer übermittelt werden kann. Da der Angreifer den Wert des CSRF-Tokens nicht ermitteln oder vorhersagen kann, kann er keine Anfrage mit allen für die Anwendung erforderlichen Parametern konstruieren, um die Anfrage zu akzeptieren und auszuführen.