Valwiger Herrenberg Riesling Auslese Mosel Prädikatswein 2024

    (0)
    auf Anfrage
    • Attribute

      Jahr:

      2024

      Filling:

      0,75 l Fl.

      Rebsorte:

      Riesling

      Appellation:

      Mosel Prädikatswein

      Herkunftsland:

      Deutschland

      Herkunftsregion:

      Mosel

      Herkunftsgebiet:

      Terrassenmosel

      Kategorie:

      Dessertwein

      Weincharakter:

      edelsüß
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Ein feinfruchtiges Bouquet mit Aromen von reifen gelben Äpfeln, tropischen Früchten, Pfirsich und Zitronenzeste, begleitet von weissem Blütenduft und Kräuteranklängen. Am Gaumen üppiges Spiel zwischen intensiver Süsse und feiner Säure, mit seidiger Textur und animierender Frische. Der Abgang ist lang, harmonisch und mineralisch getragen. (Verkostungsnotiz Weingut)

      Wein:

      Wein Titel:

      Valwiger Herrenberg Riesling Auslese

      Wissenswert:

      Eine jener Lagen und Auslesen, um die Moselwinzer von der ganzen Weinwelt beneidet werden: leicht und verspielt, zugleich von beeindruckender Komplexität und Konzentration – unvergleichlich, unnachahmlich und mit einem Reifepotenzial von mehreren Jahrzehnten.

      Land:

      Deutschland

      Herkunftsregion:

      Mosel

      Gebiet:

      Terrassenmosel

      Produzent:

      Weingut Heinz Dehren

      Kategorie:

      Dessertwein

      Weincharakter:

      edelsüß

      Appellation:

      Mosel Prädikatswein

      Glas:

      Weißwein

      Premiumglas:

      Riesling

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      7

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      9

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      1

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      20

      Speiseempfehlung:

      Gänseleber- / Wildpastete, Weichkäse mit Rotschmiere, Hartkäse würzig, Edelschimmelkäse, Zabaione, Kaltschale, Früchte, Eis & Parfait mit süßen Komponenten, gebackene Früchte, Kuchen & Tartes

      Rebsorte:

      Riesling

      Jahr:

      2024

      Ernte:

      In aufweniger Handarbeit wurden die überreifen, teils botrytisierten Riesling-Trauben von Hand sehr spät geerntet.

      Weinberg:

      Der Herrenberg liegt an der Mosel, etwa 3 Kilometer von Cochem entfernt, auf der rechten Moselseite in der Nähe des Ortes Valwig. Die Reben wachsen auf steilen Hängen mit bis zu 80% Neigung, zwischen 72 bis 300 Metern Höhe. Die Lage profitiert von einer südlichen bis südwestlichen Ausrichtung, wodurch die Reben optimale Sonneneinstrahlung erhalten.

      Reberziehung:

      Mosel Einzelpfahlerziehung

      Ausbau:

      Im grossen, traditionellen Mosel-Fuderfass rund 6 Monate auf der feinen Hefe gereift.

      Weinbereitung:

      Sanfte Pressung mit verlängerter Maischestandzeit auf der Kelter, Klärung durch Sedimentation, Vergärung bei kontrollierter Temperatur in Stahltanks, um die frischen Fruchtaromen und die typische Mineralität zu bewahren.

      Restzucker:

      süss

      Boden:

      Karge Devonschiefer mit ausgezeichneter Wärmespeicherungskapazität. Tagsüber absorbiert der Schiefer die Wärme der Sonne und gibt sie in den kühleren Nächten langsam wieder an die Reben ab, was die gleichmässige Reifung der Trauben begünstigt.

      Alkoholgehalt (%vol):

      8