-
Attribute
Produzent:
Weingut ApelJahr:
2024Filling:
0,75 l Fl.Rebsorte:
AuxerroisAppellation:
MoselHerkunftsland:
DeutschlandHerkunftsregion:
MoselHerkunftsgebiet:
ObermoselKategorie:
WeißweinWeincharakter:
fruchtsüß -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Feine Aromen von grünem Apfel, reifer Birne und Zitrusfrüchten steigen in die Nase, unterlegt von zarten Kräuternoten wie Zitronenthymian und Minze. Am Gaumen lebendig und elegant mit klarer Struktur. Der Muschelkalk und das perfekte Mikroklima verleihen dem Wein seine präzise Mineralität und charakteristische, feinfruchtige Aromatik. (Verkostungsnotiz Weingut)Details zur Herkunft:
Vegan:
Die Nachfrage nach veganem Wein wächst und löst bei so manchen Verwunderung aus, was an Wein nicht vegan sein könnte. Die Grundzutat des Weins – Trauben bzw. Traubensaft – ist zweifelsohne pflanzlich, doch im Herstellungsprozess werden meist tierische Stoffe eingesetzt. Als Schönungsmittel werden alle Stoffe bezeichnet, die zur Klärung und Stabilisierung des Weines eingesetzt werden. Diese sind meist tierischen Ursprungs, eine Schönung mit rein pflanzlichen Stoffen ist jedoch genauso gut möglich. Bei Schönungsmitteln handelt es sich um Hilfsstoffe, also Stoffe, die nach deren Funktionserfüllung wieder entfernt werden und so nicht im Endprodukt enthalten sind. Diese tierischen Mittel können Gelatine, Albumin, Hausenblase oder Kasein sein. Die Herstellung von veganem Wein ist nicht aufwendiger, nur die Umstellung und das Testen pflanzlicher Schönungsmittel erfordert etwas Zeit. Die Verwendung von tierischen Mitteln ist kein Qualitätszeichen – ganz im Gegenteil: Immer mehr Top-Winzerinnen und Winzer steigen auf die Verwendung rein pflanzlicher Stoffe um, welche Bentonit, Aktivkohle, Kieselsäure oder Erbsenprotein sein können. Das V-Label ist eine eingetragene, geschützte Marke der European Vegetarian Union zur Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Lebensmitteln, an welchem man erkennen kann, dass dieser Wein vegan ist.Wein:
Wein Titel:
Auxerrois vom Muschelkalk feinherbLand:
DeutschlandHerkunftsregion:
MoselGebiet:
ObermoselProduzent:
Weingut ApelKategorie:
WeißweinWeincharakter:
fruchtsüßAppellation:
MoselGlas:
WeißweinPremiumglas:
Chablisoptimale Trinktemperatur (°C), von:
6optimale Trinktemperatur (°C), bis:
8Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
4Speiseempfehlung:
Gänseleber- / Wildpastete, Beef Tatar, Räucherlachs, Orientalisch gerösteter Karfiol, Risotto mit Trüffel, Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Kaninchen mit süßlichen Beilagen, Geflügel Curry, Kalbsrückensteak würzig gegrillt, gebratener Lammrücken mit milder Sauce, Boeuf Stroganoff, Weichkäse würzig (Brie de Meaux, Camembert de Normandie, Reblochon)Rebsorte:
AuxerroisRestzucker:
residual_sugar_feinherbRestzuckerwert (g/l):
13.5Weinbereitung:
Spontanvergärung mit den natürlichen Umgebungshefen, konsequenter Verzicht auf Schönungsmittel sowie den Einsatz tierischer Filterhilfsmittel.Jahr:
2024Ernte:
Ausschliesslich von Hand gepflückt und aussortiert.Boden:
Tiefgründigen, kalkreichen Boden – reich an fossilen Muscheln.Weinberg:
Weinlagen bei Nittel an der Obermosel (Grenze Deutschland–Luxemburg), direkt am sogenannten Dreiländereck. Die Wärmespeicherkraft des Gesteins und die die Sonne reflektierende Mosel, prägen das Klima. Mit einer Hangneigung von bis zu 35% und einer Süd-Südwest Ausrichtung finden die Reben die allerbesten Voraussetzungen für eine optimale Entwicklung.Säurewert (g/l):
5.6Ausbau:
Über die Wintermonate im Stahltank verfeinert und stabilisiert.nutritions:
https://elabel.schmekies.de/apel/2225_ape.htmlAlkoholgehalt (%vol):
11.5