-
Attribute
Produzent:
Weingut Schloss LieserJahr:
2024Filling:
0,75 l Fl.Rebsorte:
RieslingAppellation:
MoselHerkunftsland:
DeutschlandHerkunftsregion:
MoselHerkunftsgebiet:
MittelmoselKategorie:
WeißweinWeincharakter:
frisch-fruchtig, zart, beschwingt -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Feingliedriger, puristischer Riesling mit zitrischer Frische, grünem Apfel, weissen Blüten und rassig-mineralischer Schieferwürze. Am Gaumen geradlinig, saftig und präzise mit lebhafter Säure, heller Frucht und salzigem Nachhall mit klassischer Moselmineralität. (Verkostungsnotiz Weingut)Wein:
Details zur Herkunft:
VDP.GUTSWEIN:
Basis at its best. Diese VDP.Adler.Weine sind von Grund auf gut! Unsere Weine für jeden Tag – sozusagen die Brot- und Butterweine des VDP: In jedem VDP.GUTSWEIN steckt die Philosophie und die ganz eigene Handschrift unserer Winzer. Oft sind sie die ersten Weine eines Weinjahres, die abgefüllt und verkauft werden – und somit Trendsetter eines Jahrgangs. Die Weine wachsen in gutseigenen Weinbergen. Da unsere Winzer hier viele Freiheiten beim Weinmachen haben – das Klassifikations-Reglement zieht erst in den höheren Qualitätsstufen merklich an – finden sich viele innovative Kreationen. VDP.GUTSWEINE gelten als eine Art Visitenkarte des Weinguts – ideal, um sich einen ersten Eindruck des Winzerstils zu verschaffen oder zum Wiederholungstäter zu werden ... REBSORTEN Alle Rebsorten sind zugelassen. Mindestens 80 Prozent der angebauten Rebsorten sollten gebietstypisch sein. ERTRAG Die Erntemenge ist auf einen Ertrag von 75 Hektoliter pro Hektar beschränkt. KENNZEICHNUNG Ein VDP.GUTSWEIN trägt den Namen des Weinguts, die Region und die Rebsorte auf dem Etikett. Der VDP.GUTSWEIN kann auf dem Etikett oder der Kapsel als solcher gekennzeichnet sein, muss aber nicht. Für trockene Weine werden (ab Jahrgang 2019) keine Prädikatsstufen mehr verwandt. Fruchtsüße VDP.GUTSWEINE tragen die klassischen Prädikate (Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese, Eiswein).Wein Titel:
Schiefer RieslingLand:
DeutschlandHerkunftsregion:
MoselGebiet:
MittelmoselProduzent:
Weingut Schloss LieserKategorie:
WeißweinWeincharakter:
frisch-fruchtig, zart, beschwingtAppellation:
MoselGlas:
WeißweinPremiumglas:
Rieslingoptimale Trinktemperatur (°C), von:
6optimale Trinktemperatur (°C), bis:
8Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
1Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
6Speiseempfehlung:
Salat mit Hühnerbrust, Lachs Sashimi, Thunfischtartar auf Avocado, Carpaccio vom Fisch, Spargelrisotto, Pasta al Pesto Genovese, Meeresfrüchte pochiert od. gedämpft (Hummer), gebratener Fisch mit leichter Sauce, zart pochiertes Kalbfleisch , Schweinsschnitzel gebacken, BrathuhnRebsorte:
RieslingErnte:
Sehr selektiv von Hand gepflückt und aussortiert.Boden:
Blauer Devon SchieferAlkoholgehalt (%vol):
11Jahr:
2024Weinbereitung:
Direkte Ganztraubenpressung (ohne verlängerte Maischestandzeit) und spontane Vergärung bei kontrolliert kühler Temperatur in Edelstahltanks.Ausbau:
Bis in den Frühling in Edelstahltanks auf der feinen Hefe gereift.Weinberg:
Die Trauben stammen aus der VDP klassifizierten Grossen Lage Kestener Paulinshofberg und Lieserer Schlossberg, den besten Steillagen der Mittelmosel.Restzucker:
trockenRestzuckerwert (g/l):
8