Raumland Rosé Réserve

  • Falstaff Bewertung: 94
  • Robert Parker Wine Advocate Bewertung: 95
  • Antonio Galloni Bewertung: 93
(0)
auf Anfrage
None
  • Attribute

    Produzent:

    Sekthaus Raumland

    Jahr:

    2014

    Filling:

    0,75 l Fl.

    Rebsorte:

    Cuvée

    Appellation:

    Deutscher Sekt

    Herkunftsland:

    Deutschland

    Herkunftsregion:

    Rheinhessen

    Herkunftsgebiet:

    Wonnegau

    Kategorie:

    Schaumwein

    Weincharakter:

    Schaumwein rosé
  • Komplette Beschreibung

    Sensorische Beschreibung:

    Hellrosa in der Farbe. Aromen von Walderdbeere, Himbeere, getrockneten Kräutern, Brioche und Karamell. Am Gaumen hat der Sekt eine cremige Perlage mit einer lebendigen, erfrischenden Säure und feinen Phenolik. Ausgewogen mit schöner Länge. (U. Sautter - Falstaff, Nov. 2023)

    Wein:

    Details zur Herkunft:

    VDP.Sekt Prestige steht für höchste deutsche Sektkunst: Weine aus Top-Lagen, lange gereift, mit herausragender Qualität.

    VDP.Sekt Prestige.:

    VDP.Sekt Prestige repräsentiert die Spitze deutscher Sektherstellung. Diese Weine stammen aus den besten Weinbergen und reifen mindestens 36 Monate auf der Hefe, was ihnen außergewöhnliche Komplexität und Finesse verleiht. Sie sind die Krönung der VDP.Sekt-Klassifikation und stehen für das höchste Maß an Qualität und handwerklicher Präzision.

    Wein Titel:

    Raumland Rosé Réserve

    Land:

    Deutschland

    Herkunftsregion:

    Rheinhessen

    Gebiet:

    Wonnegau

    Produzent:

    Sekthaus Raumland

    Kategorie:

    Schaumwein

    Weincharakter:

    Schaumwein rosé

    Appellation:

    Deutscher Sekt

    Glas:

    Champagner

    Premiumglas:

    Champagne

    optimale Trinktemperatur (°C), von:

    6

    optimale Trinktemperatur (°C), bis:

    8

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

    8

    Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

    14

    Speiseempfehlung:

    Vitello Tonnato, Carpaccio vom Rind, Spargel mit Pilzen, Stunden-Ei mit Kaviar und Crème fraîche, Riesengarnelen gebraten oder gegrillt, Fisch im Ofen gebraten oder geschmort, Kaninchen mit würzigen Beilagen, Kalbsteak gebraten, Kalb mit Pilzsauce

    Jahr:

    2014

    Rebsorte:

    Cuvée

    Rebsorte(n):

    78% Pinot Noir, 22% Pinot Blanc

    Rebsortenkürzel:

    PN, PB

    Weinberg:

    Ausgewählte Lagen im südlichen Rheinhessen, v.a. rund um Flörsheim‑Dalsheim

    Boden:

    Eissenhaltige Terra Fusca Böden mit braunem Kalk-Lehm, gemischt mit Mergel und Ton.

    Ernte:

    Selektive Ernte von Hand im September 2014.

    Weinbereitung:

    Die Trauben wurden sehr schonend im Ganzen abgepresst und die geklärten Moste in Edelstahltanks mit selektionierten Hefen zu trockenen Weinen vergoren. Nach einem kurzen Ausbau inklusive biologischem Säureabbau erfolgte der Verschnitt und die Flaschenfüllung zusammen mit der dem Liqueur de Tirage (Zucker-Hefe-Gemisch) und der Verschluss mit einem Kronkorken.

    Ausbau:

    Nach der 2. Vergärung in der Flasche rund 90 Monate auf dem Hefebett gereift und nach dem Degorgieren im April 2023 mit einer leichten Dosage von 6 g/l verfeinert.

    Restzucker:

    trocken

    Alkoholgehalt (%vol):

    12

    Säurewert (g/l):

    8.7

    Falstaff Bewertung:

    94

    Robert Parker Wine Advocate Bewertung:

    95

    Antonio Galloni Bewertung:

    93