Domherrenberg Riesling Alte Rebe

    (0)
    auf Anfrage
    None
    • Attribute

      Produzent:

      Weingut Pies

      Jahr:

      2023

      Filling:

      0,75 l Fl.

      Rebsorte:

      Riesling

      Appellation:

      Mosel

      Herkunftsland:

      Deutschland

      Herkunftsregion:

      Mosel

      Herkunftsgebiet:

      Terrassenmosel

      Kategorie:

      Weißwein
    • Komplette Beschreibung

      Sensorische Beschreibung:

      Der Geschmack dieses Weines wird stark vom grauen Schieferboden des Weinbergs beeinflusst. Sein verführerisches Bouquet vereint fruchtige Aromen mit einer feinen Mineralität. Ein Wein voller Finesse und Eleganz. (Verkostungsnotiz Weingut)

      Wein:

      Wein Titel:

      Domherrenberg Alte Rebe Riesling

      Land:

      Deutschland

      Herkunftsregion:

      Mosel

      Gebiet:

      Terrassenmosel

      Produzent:

      Weingut Pies

      Kategorie:

      Weißwein

      Weincharakter:

      saftig, harmonisch, elegant

      Appellation:

      Mosel

      Glas:

      Weißwein

      Premiumglas:

      Riesling

      optimale Trinktemperatur (°C), von:

      7

      optimale Trinktemperatur (°C), bis:

      9

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:

      1

      Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:

      7

      Speiseempfehlung:

      pikante Asia-Nudel mit Meeresfrüchten, Gemüsetempura (gebackenes Gemüse), Garnelen im Tempurateig, Fisch scharf und intensiv gewürzt (Curry), Puten- oder Hühnerschnitzel gebacken, Innereien gebacken (Bries, ...), Schafkäse mild

      Jahr:

      2023

      Rebsorte:

      Riesling

      Weinberg:

      Die Trauben stammen von der Rüberberger Domherrenberg, eine steile Steillage liegt oberhalb von Ellenz-Poltersdorf an der Mosel im Landkreis Cochem-Zell – in exponierter Hanglage mit durchschnittlichen Steigungen und meist südlicher Ausrichtung

      Boden:

      Der Untergrund besteht aus einem flach bis mittelgründigen, steinigen Verwitterungsboden auf Schiefer- und Grauwacke.

      Ernte:

      Trauben werden per Hand gelesen, was eine gezielte Selektion reifer und gesunder Beeren ermöglicht.

      Weinbereitung:

      Die Trauben wurden schonend gepresst, der frische Most von den Trubstoffen getrennt und temperaturkontrolliert im Edelstahltank vergoren.

      Ausbau:

      Über die Wintermonate im Stahltank gereift und stabilisiert.

      Restzucker:

      trocken

      Restzuckerwert (g/l):

      6.7

      Alkoholgehalt (%vol):

      12.4

      Säurewert (g/l):

      7.3