-
Attribute
Filling:
0,75 l Fl. -
Komplette Beschreibung
Sensorische Beschreibung:
Das Bouquet ist sehr zart und verbindet weiße Johannisbeeren und blumige Nuancen mit der Cremigkeit und der subtilen Würze des Eichenholzes. Am Gaumen schimmert eine gewisse Mineralität durch, und es zeigt sich die helle Säure des Jahrgangs 2021. Sehr ausgewogen, sehr frisch, sehr elegant. (Anne Krebiehl MW - Vinous, Juli 2023)Wein:
Wein Titel:
Pinot Blanc RéserveLand:
DeutschlandHerkunftsregion:
MoselGebiet:
RuwerProduzent:
Maximin GrünhausKategorie:
WeißweinWeincharakter:
charaktervoll, tiefgründig, opulentAppellation:
MoselGlas:
BurgunderPremiumglas:
Montrachetoptimale Trinktemperatur (°C), von:
7optimale Trinktemperatur (°C), bis:
9Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) von:
3Optimale Trinkreife (Jahre nach der Ernte) bis:
15Speiseempfehlung:
Fisch üppig und intensiv (Seeteufel, Wels, …), Fischfilet gegrillt (Thunfisch, Lachs), Traditioneller Schweinsbraten mit Kruste, Rindfleisch in würzig, scharfer Sauce, Kalb geschmort deftig, Enten/Gänsebrust süßlich zubereitet, Schwein mit Pilzsauce, Wildgeflügel mit würzigen BeilagenJahr:
2021Rebsorte:
WeissburgunderÖnologe:
Stefan KramlWeinberg:
Die Weissburgunder-Trauben stammen aus der oberen Partie des Herrenberg Weinbergs auf über 200 m Höhe mit einer Süd-Ost-Exposition, von den umliegenden Wäldern geschützt.Boden:
Rote Devon-Schieferböden.Ernte:
Handlese, für den Réserve wird nur das allerbeste und mehrfach selektierte Traubenmaterial verwendet.Weinbereitung:
Überaus schonende Pressung mit einigen Stunden Maischestandzeit, leichte Klärung durch statische Sedimentation, kühle Vergärung im neuen Fuderfass, gefertigt aus dem Eichenholz der gutseigenen Wälder.Ausbau:
Rund 18 Monate in den 1.000 Liter Gärfässern aus einheimischer Eiche auf der Hefe gereift und verfeinert.Restzucker:
trockenRestzuckerwert (g/l):
0.1Alkoholgehalt (%vol):
12.5Säurewert (g/l):
6.3James Suckling Bewertung:
92Antonio Galloni Bewertung:
92